Fasten nach Buchinger/Lützner
Was ist Fasten nach Buchinger/Lützner?
Beim Fasten verzichten wir bewußt für einen bestimmten Zeitraum auf feste Nahrung. Stattdessen nehmen wir nur flüssige Nahrung in Form von Brühe, Saft, Tee und Wasser zu uns. Es bietet die Möglichkeit, nicht nur unseren Körper zu
entlasten und zu reinigen. Vielmehr können wir in der Zeit des Fastens auch
unsere Seele und unseren Geist zur Ruhe und Entspannung kommen lassen. Es
bietet uns die Chance mit Altem aufzuräumen und neue Wege zu gehen.
Warum sollte ich fasten?
In meiner Tätigkeit als Heilpraktikerin werde ich fast täglich mit den gesundheitlichen
Folgen des Überangebots an Nahrungsmitteln, FastFood, falschen
Ernährungsweisen, Überforderung im beruflichen und familiären Alltag und dem
damit verbundenen Stress konfrontiert. Die Folgen sind Übergewicht, chronische
Verdauungsprobleme, Bluthochdruck, Gefahr von Arteriosklerose, Herzinfarkt und
Schlaganfall, Diabetes, Fettleber und vieles mehr. Der Wunsch vieler Patienten ist
es, präventiv selbst und in Eigenverantwortung etwas für ihre Gesundheit zu
tun und so der dauerhaften Medikamenteneinnahme mit all ihren Nebenwirkungen zu entkommen.
Wer darf fasten?
Fasten ist grundsätzlich
geeignet für alle gesunden Erwachsenen. Ausgeschlossen sind Schwangere und Stillende, sowie Personen mit Untergewicht. Menschen, die dauerhaft verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, bedürfen einer Einverständniserklärung Ihres Arztes.
Fasten in der Gruppe
Wir starten mit einem gemeinsamen Nachmittag (Freitag oder Samstag) zum Kennenlernen und sprechen über Grundsätzliches zum Fasten, den
Ablauf der Fastenwoche und das „Glaubern“
sprechen. Während der Fastenwoche treffen wir uns täglich am späten Nachmittag zum Austausch über das eigene Fastenerleben und ich vermittle Wissenswertes rund um die Abläufe im Körper beim Fasten und die gesunde Ernährung für die Zeit danach.
Zum Abschluss des Tages sorgt eine Muskelentspannung oder eine geführte Fantasiereise als Nahrung für Geist und Seele.
Termine 1. Quartal 2023:
20.01.2023 - 27.01.2023 - Mit Leichtigkeit ins neue Jahr
25.02.2023 - 03.03.2023 - Reine Männersache
18.03.2023 - 24.03.2023 - Reise ins ICH
Die Gruppenkurse finden statt im SeminarAktionsZentrum Wedemark, Am Husalsberg 7, 30900 Wedemark.
Ihr seid
eine Gruppe von mind. 5 Teilnehmer/-innen und es ist kein passender Termin dabei?
Kein Problem. Nach Absprache gestalte ich eine Fastenwoche für euch, gern auch in von euch gestellten Räumlichkeiten.
Fasten im Einzelcoaching
Bei diesem
Angebot kann ich mich ganz individuell auf Sie und Ihre Fragen und Bedürfnisse
einstellen. Als Rahmen biete ich auch hier ein ausführliches
Informationsgespräch im Vorfeld inkl. Anleitung für die Entlastungstage, das
„Glaubern“ und den Ablauf der Fastenwoche sowie zwei weitere Termine, die wir
nach Absprache gestalten. Inhalt der Treffen können sein Beratungsgespräche,
fastenunterstützende Infusionen, Bioresonanzbehandlungen zur Stressreduktion
und Unterstützung der Ausleitung oder eine Access Bars® Behandlung.
Beratungsgespräch
zu Beginn, Skript zum Thema Fasten und 2 x 60 Minuten Behandlung (exkl.
Infusionslösung) während der Fastenwoche.
Termine nach
Absprache